Ob Kunstmarkt, Bauernmarkt oder Flohmarkt, New York wartet hier mit einem breiten und vor allem bunten Spektrum auf. So sind vor allem die Flohmärkte, im New Yorker Slang als „Flea Market“ bekannt, bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebt.
Die Flea Markets haben einiges zu bieten, von Secondhand-Kleidung, Sonnenbrillen und Schmuck über alte Fotos und Spielzeug bis hin zu Möbeln. Der Ausdruck Flohmarkt stammt aus dem späten Mittelalter, als Fürsten ihre alte Kleidung dem Volk überließen und dann mit diesen Kleidungsstücken gehandelt wurde. Bei diesen Geschäften kam es des Öfteren dazu, dass ein Floh den Wirt wechselte. So entstand dieser sehr anschauliche Name.
Diese Flohmärkte sind nicht nur eine gute Alternative zu den großen Kaufhäusern, sie stärken auch den Gemeinschaftssinn der New Yorker.
Für das leibliche Wohl sorgen die zahlreichen Bauernmärkte, „Farmers Markets“ genannt. Einen Augenschmaus garantiert der Anblick auf die vielen Stände, an denen Blumen, Obst und Gemüse, hausgemachtes Brot, Marmelade, Käse und Kuchen angeboten werden. Außerdem werden auch Fisch, Fleisch und Bio-Lebensmitteln angeboten und auch das beliebte Fast Food kommt nicht zu kurz, denn Burger, Hotdogs und Tacos werden ebenfalls angepriesen. Auch die Möglichkeit einer Verkostung verschiedener Weine aus aller Welt ist je nach Markt durchaus nicht ungewöhnlich.
Einer der größten und bekanntesten Farmers Markets findet montags, mittwochs, freitags und samstags von 8:00 bis 18:00 Uhr am Union Square Greenmarket statt. Hier finden sich nicht nur die typischen Waren eines Bauernmarktes, es werden auch verschiedene Arten von Kochkursen angeboten. Außerdem finden Kochshows statt und oftmals gibt es auch einen Probierhappen, zubereitet von einigen der besten Köche New Yorks. Der Markt findet seit 1976 am Union Square Greenmarket statt und hat sich seit dem stetig vergrößert. In der Hochsaison kommen pro Woche bis zu 250.000 Besucher und die angebotenen Waren stammen von 140 Bauern, Fischern, Bäckern und anderen Anbietern aus der Region.
Seit 10 Jahren findet in den Sommermonaten jeden Samstag ein Kunstmarkt im Fort Greene Park statt. Er bietet einheimischen Künstlern und Designern eine gute Möglichkeit, Ihre Werke auszustellen und zu verkaufen. Den Besuchern bietet der Markt die Möglichkeit, ein Original Kunstwerk oder ein originelles Einzelstück zu erwerben, aber auch ein direkter Austausch mit den Künstlern ist möglich.
Es gibt viele Angebote, wenn man einen der vielen traditionellen Märkte von New York besuchen möchte. Die Märkte bieten eine gute Alternative zum „traditionellen“ Sightseeing, können aber selbstverständlich mit einem Ausflug zum Beispiel zur Freiheitsstatue verbunden werden. Auf den Märkten trifft man außerdem häufig auf bekannte Gesichter aus Fernsehen und Kino, da die Märkte auch bei vielen VIPs sehr beliebt sind.
Es gilt, den richtigen Markt für sich zu finden. Wenn Sie zum Beispiel Interesse an Antiquitäten haben, könnte die Soho Antique Fair oder Soho Antiques & Collectibles für Sie der richtige Ort zum Stöbern sein. An den über 100 Ständen finden Sie Schmuck, Antiquitäten und Sammlerstücke aller Art.
Außerdem lohnt sich ein Besuch des Brooklyn Flea Market, einem der größten Flea Markets New York Citys sowie des Artists & Flea Market in Williamsburg (Samstag und sonntags, 10:00 bis 17:00 Uhr).
New York ist eine der aufregendsten Städte der Welt und hält viele Kuriositäten und Überraschungen bereit. Ein Besuch dieser schönen Stadt ist ein echtes Ereignis und es gilt, die vielen Möglichkeiten und Aktivitäten vorab gut zu planen und zum Beispiel New York Tickets für den Besuch der ikonischen Sehenswürdigkeiten zu erwerben, um Geld zu sparen und die Warteschlangen zu umgehen.