Weltweit bringt man die Republik Österreich im touristischen Kontext vor allem mit dem Schifahren und damit verbundenen Urlaubsaufenthalten im Winter in Verbindung. Zweifels ohne handelt es sich bei der Alpenrepublik auch um das wohl bekannteste Land in Sachen Wintersporttourismus. Nirgendwo sonst findet man so viele und vor allem sehr gute Bedingungen zum Schilauf vor. Dass das Urlaubsland Österreich aber nicht nur wegen der vielen Reiseangebote im Winter bekannt und beliebt ist, zeigen Urlaubsregionen im Osten des Landes, die sich auf andere touristische Themen konzentrieren und damit ebenso große Erfolge wie die Schiregionen verbuchen können. Beispiele hierfür sind die Urlaubsregion rund um den Neusiedlersee, oder etwa die Südoststeiermark. Rund um den Neusiedlersee tummeln sich im Sommer Badegäste und Wassersportler aus dem In- und Ausland. Aber nicht nur für sportliche Aktivitäten am See, sondern
auch für jene in der Region rund um den See, ist die Umgebung bestens geeignet. Viele Radfahrer nutzen die weiten Ebenen im Burgenland dazu um einen weniger anstrengenden aber umso schöneren Radurlaub zu unternehmen. Die Südoststeiermark ist touristisch vor allem durch die vielen Thermen bekannt und beliebt geworden. Einen Urlaub zum Thema Wellness macht man deshalb nicht unbedingt im weit entfernten Vorarlberg, sondern vielmehr in der Südoststeiermark.
Dass dieses traditionelle Bild an Urlaubsregionen und ihren charakteristischen Urlaubstypen aber nicht in Stein gemeißelt ist, zeigen neue Urlaubsangebote im Westen des Landes. Dort, wo man nämlich am wenigsten ein exzellentes Angebot für einen Aufenthalt zum Thema Wellness erwartet, nämlich in Vorarlberg, beginnen einige Hotelbetreiber genau auf diesen Trend aufzuspringen. Üblicherweise verbringt man in Vorarlberg einen Schiurlaub, keinesfalls aber einen Urlaub, bei dem sich alles um Entspannung und das eigene Wohlbefinden dreht. Idee dieser Hotelbetreiber in Vorarlberg war es, dass sie einen Urlaub am Arlberg wieder für eine breitere Zielgruppe attraktiver machen wollen. Bislang war es so, dass meist ältere Menschen im Winter am Arlberg einige Tage verbracht haben. Mit der Möglichkeit einen Wellnessurlaub am Arlberg zu buchen, will man wieder verstärkt junge
Urlauber in die Region locken.
Langfristiges Ziel ist es einen Urlaub am Arlberg nicht nur thematisch, sondern auch finanziell wieder junge Menschen schmackhaft und vor allem möglich zu machen.