Reise Peru

Peru ist eines der interessantesten Reiseländer in Südamerika. Ausser guten Stränden, zum Beispiel bei der Hauptstadt Lima, bietet das Land wichtige archäologische Fundstellen der Inka und weiterer südamerikanischer Kulturen.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Peru sind ohne Zweifel Machu Picchu, der Titicaca See und die Linien von Nasca.

Nasca Linien in Peru

Flug nach Peru
Eine Reise nach Peru beginnt normalerweise mit einem langem Flug. Von Deutschland aus fliegen zum Beispiel die KLM oder Iberia selbst mit einmal Umsteigen nach Peru. Die Lufthansa fliegt mit einer Partnerairline. Es geht mit der Lufthansa z.B. nach Caracas oder Sao Paulo und von dort weiter nach Lima.

Reisen innerhalb von Peru
Praktisch alle internationalen Flüge landen in Lima. Von dort aus sind es relativ grosse Strecken z. B nach Cusco oder den Titicaca See, die zurückgelegt werden müssen. Innerhalb von Peru gibt es die Möglichkeit mit dem Bus, der Bahn oder dem Flugzeug zu reisen. Die bekannteste Bahnstrecke von Peru ist wohl die von Cusco nach Aguas Calientes, Machu Picchu. Dort werden jedes Jahr tausende von Urlaubern befördert.
Um von Lima nach Cusco zu kommen gibt es prinzipiell zwei Möglichkeiten. Den Flug oder den Bus.
Der Flug hat den Vorteil der kurzen Dauer von ein einhalb Stunden. Der Flughafen von Cusco der auf über 3000 Metern Höhe liegt ist nicht ganz ungefährlich und es kann auch mal zu schlechtem Wetter oder Nebel kommen, sodass der Flughafen gesperrt wird.
Einiges länger dauert die Busfahrt von Lima nach Cusco. Je nach Fahrstrecke und Wetter zwischen 18 und 24 Stunden. Der direkte Weg führt über einige sehr hoch gelegene Andenpässe die auch nicht ganz ungefährlich sind. Für diejenigen denen beim Autofahren schlecht wird kein Spass. Zu den kurvigen Strecken kommt die grosse Höhe hinzu, die dem empfindlichen die Fahrt äusserst unangenehm macht.

Titikaka See Peru

Der Vorteil einer Busfahrt ist, dass man mehr von der Landschaft mitbekommt und sich so auch besser an das Höhenklima von Cusco anpassen kann, da die Höhe langsamer überwunden wird.
Bei Regenzeit ist es auf jeden Fall besser das Flugzeug zu nehmen da es sein kann, dass manche Strassen überschwemmt oder fortgespült wurden, was natürlich die Busfahrt deutlich erschwert.

Fotos: © Jgz – Fotolia.com

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Urlaubsziele abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.