Reise in die Türkei

Die Türkei hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem der wichtigsten Reiseziele in nächster Nähe zu Europa entwickelt.
Die Türkei grenzt an viele Nachbarländer, im Osten der Iran und Irak und weiter Syrien, Armenien, Georgien, Aserbaidschan, Griechenland und Bulgarien. Die offizielle Landessprache der Türkei ist türkisch, die Mehrzahl der Bevölkerung sind Muslime und die Währung ist die Türkische Lira.

Die beste Reisezeit für einen Urlaub in der Türkei sind die Monate April bis Juni und September bis November, da im Hochsommer die Temperaturen stark ansteigen können. An der Küste ist es aber meist auch im August noch angenehm.

Urlaub in der Türkei

Tourismus in der Türkei

Ausser den bekannten Badeorten am Mittelmeer und der Ägäis bietet die Türkei jede Menge interessantes.
Die Türkei ist ein Land mit langer und bewegter Vergangenheit. Die Lage zwischen Europa und Asien machte das Gebiet zur Kreuzungspunkt der Kulturen aus dem Orient und dem Westen. Dadurch bietet uns die Türkei auch viele kulturelle Schätze. Z.B. befinden sich zwei der sieben alten Weltwunder im Land und weitere interessante Orte wie die Ruinen der Stadt Troja und der Berg Ararat (der höchste Berg der Türkei). Das Land ist übersät von alten griechischen, römischen und byzantinischen Bauten.

Die Eingangspforte für eine Reise durch die Türkei ist die Hauptstadt Ankara, die zahlreiche Sehenswürdigkeiten bietet, wie z.B. das Museum der Zivilisationen oder das Mausoleum des Atatürk, dem Gründer der Türkischen Republik. Von der Hauptstadt aus lassen sich gut Ausflüge in die Umgebung machen. Die interessantesten Ausflüge sind z.B. nach Konya, dem Zentrum der Religion der tanzenden Derwische oder die Täler von Kappadokien die durch ihre geologische Struktur von Zuckerhutförmigen Felsen auffallen. Interessant ist dort auch das Tal von Göreme mit vielen Kirchen, die in den dort vorhanden Kavernen gebaut wurden.
Die zweit wichtigste Stadt der Türkei ist wohl Istanbul, die vom Bosporus durchzogen wird und dessen Altstadt auf dem sog. Goldenen Horn liegt. Die Bauwerke von Istanbul bezeugen die Wichtigkeit dieser Stadt. Da sind z.B. der Palast Topkapi, ehemalige Residenz der Sultane, die Basilika von Santa Sofia, die als Kirche gebaut wurde und dann zur Moschee um gewandelt wurde, die Moschee von Suleiman und der grosse Bazar, einer der grössten der Welt, in dem typisch orientalische Waren wie Teppiche, Schmuck und Amulette gekauft werden können.

Die Küsten der Türkei sind aber der Hauptanziehungspunkt des Tourismus. Besonders die Ägäis mit den Badeorten Kusadasi und Bodrum ziehen jährlich tausende von Urlaubern an. In der Umgebung lassen sich archäologische Fundstellen wie Efesos oder Selçuk besichtigen. Ein weiteres wichtiges Ausflugsziel in der Region sind die Kalkschwimmbecken von Pamukkale.
Im Süden am Mittelmeer befindet sich der bekannte türkische Badeort Antalia mit wunderbaren Sandstränden.

Weniger bekannte Badeziele der Türkei liegen am Schwarzen oder Marmarameer. Dort lassen sich einige ruhige Tage auf einem der kleinen typisch türkischen Schiffe verbringen.
Ein wichtiger Punkt auf einer Reise in die Türkei ist natürlich die Gastronomie. Sie wurde über die Jahre hinweg von der europäischen, afrikanischen und Asiatischen Küche beeinflusst. Das bekannteste türkische Gericht auf der Welt ist wohl der Kebab. Im allgemeinen wird viel Lamm oder Kalbfleisch, das gut gewürzt ist gegessen. Weiter wichtige Zutaten sind der Jogurt und Auberginen. Typisch türkische Getränke sind natürlich der Kaffee, Tee und der Raki, ein Anis Schnaps.

Urlaubstipp für die Türkei: Urlaub bei Quoka

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Urlaubsziele abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.